Rheintaler Wallfahrt

Am Samstag, 19. August 2023, pilgerten Rheintalerinnen und Rheintaler bei schönstem und warmen Wetter zu Fuss, per Car oder die Jugendlichen mit ihren Töffli, nach Einsiedeln.

Herzlich begrüsste Pater Lorenz Moser, in Vertretung des Abtes, die Pilgerschar und erwähnte, dass die Rheintaler mit ihrer Tradition, ein fixer Bestandteil im Wallfahrtsjahr für das Kloster Einsiedeln sei. Nach dem Gottesdienst mit Dekan Josef Benz, dem Musikverein Berneck, Organist Norbert Klien und Ministrantinnen und Ministranten aus unserem Dekanat, stand der Nachmittag zur freien Verfügung. Das Kloster lud zum Verweilen, Inne halten und Gebet ein. Die Kinder und Jugendlichen durften sich beim Basteln und später beim Bowling- und Freizeitcenter Schindellegi vergnügen.

Fotos und Text: Fredy und Trudy Roth

Fronleichnam mit feierlicher Sakramentsprozession und anschliessendem Pfarreianlass im Klostergarten

Ein ganz herzliches Dankeschön allen Pfarreiangehörigen, die in irgendeiner Form zum gelingen dieses wunderschönen Tages beigetragen haben.


Firmung 30. April 2023

Herzliche Gratulation zur Erstkommunion!

Altstätten

Hinterforst-Eichberg

Wir wünschen Ihnen allen eine gesegnete Osterzeit!


Palmsonntag, 02. April 2023

Familiengottesdienst zum Josefstag

Viele Kinder und ihre Eltern besuchten den ersten Familiengottesdienst in diesem Jahr. Der 19. März ist der Gedenktag des hl. Josef, dem irdischen Vater von Jesus Christus. Josef wird in der Bibel nicht oft erwähnt und doch ist er allgegenwärtig. Die Familien-gottesdienstgruppe fragte die Kinder, was ihr Vater Gutes für sie macht. Die Antworten gingen von "mein Papa hört mir zu", über "er flickt mein Velo", bis hin zu "ich kuschle gerne mit ihm". Bereichert wurde der Gottesdienst mit fröhlichen Liedern, begleitet von der Musikband. Der kindergerechte Gottesdienst kam bei Gross und Klein gleichermassen gut an und wurde mit grossem Applaus verdankt.

Anschliessend wurde im Pfarreicafé im Pfarreiheim St. Nikolaus bei Kaffee, Zopf und Kuchen noch lange an den vollbesetzten Tischen verweilt, geplaudert und gelacht.

Sternsinger 2023

Am Sonntag, 08. Januar, machten sich die Sternsingerinnen und Sternsinger in Altstätten, Hinterforst und Eichberg auf den Weg, den Menschen den Segen zu bringen. Unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit» wurden die Sternsinger nach dem Gottesdienst feierlich ausgesandt.
Ein herzliches Vergelts Gott allen, welche die Sternsinger empfangen haben. Einen be-sonderen Dank an die Kinder und Jugendlichen, die einen ganzen Tag für andere Kinder unterwegs waren, sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund.

Foto: Robert Hangartner


Roratemesse und Frühstück im Pfarreiheim

Ministrantenreise nach Rom

Bei herrlichem Spätsommerwetter durften rund 30 Ministrantinnen und Ministranten von Altstätten, Hinterforst und Eichberg fünf Tage in Rom unterwegs sein. Einblicke hinter die Mauern des Vatikans und in die Schweizergarde gehörten ebenso dazu wie auch die Erkundung der wichtigsten historischen Monumente der Stadt Rom und ein Tagesausflug zur Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo. Mit Pfarrer Roman Karrer wurden zwei Messfeiern in der Kapelle der Schweizergarde gefeiert. Ob Kolosseum, Peterskuppel, Trevibrunnen, Vatikanische Gärten, Katakomben, Sixtinische Kapelle, Pantheon, Petersdom, Trastevere, Piazza Navona oder Piazza di Spagna: Ein Höhepunkt folgte dem Nächsten. Beeindruckend waren zudem das Angelusgebet am Sonntag und die Generalaudienz am Mittwoch mit Papst Franziskus. Allen Leiterinnen und Leitern sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen und auch Ihnen, liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, dass Sie diese Ministrantenreise finanziell mitgetragen haben.

Pfarreisekretariat

Telefon 071 757 87 42

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag            

08.00 bis 11.30 Uhr

13.30 bis 16.30 Uhr

Mittwoch                            

08.00 bis 11.30 Uhr

13.30 bis 15.30 Uhr

 

GEÄNDERTE

ÖFFNUNGSZEITEN

Das Sekretariat ist vom

18. bis 29. September 2023

jeweils vormittags von 08.00

bis 11.30 Uhr geöffnet. Am

Nachmittag ist das Büro

geschlossen.

 

Sonntagskollekte mit TWINT bezahlen

Beichtgelegenheit

Wöchentlich am Samstagabend um  17.30-18.15 Uhr, 
Pfarrkirche Altstätten.

An einzelnen Wochenenden fällt die Beichtgelegenheit aus. Vergleiche die Agenda im Pfarrblatt. Hinweis: Friedenstauben-Symbol


Gottesdienste

in Altstätten

Mo  19.00 Uhr   Eucharistie

Do  09.30 Uhr   Eucharistie

Sa  18.30 Uhr   Eucharistie

So  09.30 Uhr   Eucharistie

 

Juni-August Forstprozessionen und Eucharistie Mi 05.00 Uhr

 

in Hinterforst

So  11.00 Uhr    Eucharistie

 

Mai-Oktober
Fatimamesse am 13. des Monats (siehe Pfarreiforum)

 

im Kloster Maria Hilf

Fr   18.00 Uhr    Eucharistie

18.18 Gottesdienst

Link Pfarreiforum

TV Übertragungen

Mehr Infos unter der Rubrik Downloads

Schriftlesungen

Der Verein ist gemeinnützig ausgerichtet und möchte Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit ansprechen. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen:

 

www.verein-treffpunkt.ch

Lobe den Herrn

Manfred Glückher, Pfarrer im Ruhestand, hat unter dem Titel "Lobe mit mir den Herrn" in einer kleinen Broschüre kurze Gedanken verfasst. Unter folgendem Link können Sie auch online die Broschüre lesen:

 

Broschüre "Lobe mit mir den Herrn"

Pfarrer Glückher, Jahrgang 1935, wohnhaft in Altstätten.