Flyer mit dem Jahresprogramm 2023 der ökumenischen Erwachsenenbildung liegen auch im Schriftenstand der Pfarrkirche auf.
Am Sonntag, 08. Januar, machten sich die Sternsingerinnen und Sternsinger in Altstätten, Hinterforst und
Eichberg auf den Weg, den Menschen den Segen zu bringen. Unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit» wurden die Sternsinger nach dem Gottesdienst feierlich
ausgesandt.
Ein herzliches Vergelts Gott allen, welche die Sternsinger empfangen haben. Einen be-sonderen Dank an die Kinder und Jugendlichen, die einen ganzen Tag für andere Kinder unterwegs waren, sowie
den zahlreichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund.
Foto: Robert Hangartner
Christmette Altstätten 24. Dezember 2022 (Foto: Robert Hangartner)
Bei herrlichem Spätsommerwetter durften rund 30 Ministrantinnen und Ministranten von Altstätten, Hinterforst und Eichberg fünf Tage in Rom unterwegs sein. Einblicke hinter die Mauern des Vatikans und in die Schweizergarde gehörten ebenso dazu wie auch die Erkundung der wichtigsten historischen Monumente der Stadt Rom und ein Tagesausflug zur Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo. Mit Pfarrer Roman Karrer wurden zwei Messfeiern in der Kapelle der Schweizergarde gefeiert. Ob Kolosseum, Peterskuppel, Trevibrunnen, Vatikanische Gärten, Katakomben, Sixtinische Kapelle, Pantheon, Petersdom, Trastevere, Piazza Navona oder Piazza di Spagna: Ein Höhepunkt folgte dem Nächsten. Beeindruckend waren zudem das Angelusgebet am Sonntag und die Generalaudienz am Mittwoch mit Papst Franziskus. Allen Leiterinnen und Leitern sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen und auch Ihnen, liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger, dass Sie diese Ministrantenreise finanziell mitgetragen haben.